Aufgrund des Krankheitsbildes oder des Beschwerdebildes wird aus über 400 verschiedenen Heilpflanzen eine individuelle Kräutermischung zusammengestellt.
Die Phytotherapie kann als alleinige Therapieform angewendet werden, aber auch in Kombination mit Akupunktur.
Mögliche Anwendungsgebiete
Kopfschmerzen, Migräne
Schlafstörungen
Asthma
Stärkung des Immunsystems
Heuschnupfen, Allergien
Erschöpfung
Männerleiden
Beschwerden im Magen-Darm-Trakt wie Verdauungsprobleme, Blähungen, Reizdarm